Museen in Kopenhagen - Übersicht
Top 5 - mit Besucher Informationen
Museen in Kopenhagen © radiokafka / Bigstock.com
Kopenhagen
verfügt über eine große Anzahl an Museen,
deren Besuch vor allem schlechtem und kaltem Wetter eine gute
Alternative ist. Eines der interessantesten Museen ist das
Nationalmuseet, das zu den wichtigsten Geschichtsmuseen in
Dänemark zählt.Wenn Sie sich für Kunst oder Geschichte interessieren, empfehlen wir Ihnen, ein paar Stunden in einem der Museen in Kopenhagen zu verbringen. Die Museen von Kopenhagen bieten ihren Besuchern eine große Bandbreite und einige gewähren einen kostenlosen Eintritt. Für Museen mit Eintritt, können Sie eventuell mit der Kopenhagen Touristenkarte Geld sparen. Diese Museen bieten Besitzern dieser Karte einen kostenlosen Eintritt.
Unsere Tipps für die interessantesten Museen von Kopenhagen finden Sie nachfolgend.
Übersicht: Top 5 Museen in Kopenhagen
Nationalmuseum von Dänemark
Das Nationalmuseum ist das wichtigste Museum in Kopenhagen mit den meisten Besuchern das sich der Geschichte und Kultur des Landes von seinen Anfängen bis heute widmet. Es befindet sich im Stadtzentrum und zeigt Sammlungen aus dem alten Ägypten, der Eiszeit und den Wikingern. Besucher erleben bei Ihrem Besuch eine Zeitreise durch die Geschichte und können dabei klassifizierte Kunstwerke und verschiedene ethnografische Sammlungen bewundern. Die Ausstellungsstücke sind nach Epochen in verschiedenen Räumen unterteilt. Für Kinder gibt es spezielle Programme.National Museum of American History
Das Nationalmuseum für Geschichte Amerikas wurde 1964 erstmals als Museum für Geschichte und Technologie eröffnet. Das Museum widmet sich der wissenschaftlichen, kulturellen, sozialen, technologischen und politischen Entwicklung der Vereinigten Staaten. Zu sehen gibt es Objekte aus der Geschichte der Vereinigten Staaten von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart. Das Highlight ist dasberühmte Sternenbanner unter den Ausstellungsstücken, eine gigantische US-Flagge mit 15 Sternen und 15 Balken, als Symbol für einen wichtigen Sieg während des Krieges gegen die Briten im Jahr 1812.
Ny Carlsberg Glyptotek
Aus einer Spende eines Kunstsammlers entstand dieses prächtige Museum, das eine umfassende Sammlung von Skulpturen aus der Antike und neueren Zeiten beherbergt. Darüber hinaus erweiterte und umfasste die Sammlung im Laufe der Zeit andere Arten künstlerischer Manifestationen, wie beispielsweise eine gute Auswahl von Werken von Gauguin oder Tausende von Stücken aus dem alten Ägypten.Kunst und Ale
Im Herzen von Kopenhagen liegt der Ny Carlsberg Glyptotek. Das Museum wurde von der Carl Jacobsen (1842-1914), Inhaber der Carlsberg-Brauereien, ist einer der größten des 19. Jahrhunderts Industriemagnaten und Förderer der Künste. Der Brauer war ein leidenschaftlicher Sammler. Im Austausch für die Einnahmen aus dem Verkauf von Bier er schuf eine Sammlung von Kunst- und Kulturartefakten von höchster Qualität, im größten privaten Kunstsammlung in Skandinavien. Er vermachte seine gesamte Sammlung der dänischen Nation und baute die Ny Carlsberg Glyptotek, um sie unterzubringen. Das Museum ist seitdem für die Öffentlichkeit zugänglich 1897, und heute besitzt die Glyptotek über 10.000 Werke, die zwischen einem alten und einem alten aufgeteilt sind moderne Sammlung.
Einzigartige Architektur
Die Architektur des Museums ist auch in Dänemark einzigartig. Heute besteht die Glyptotek von vier Gebäuden, von denen der Architekt Vilhelm Dahlerup das erste entwarf, das war Er war auch verantwortlich für den Wintergarten des Museums (1906). Das gleiche Baujahr des Architekten Hack Kampmann, in dem die Sammlung von Carl Jacobsen untergebracht ist Antiquitäten - wurde eingeweiht. Zuletzt war 1996 der Ny Carlsberg Glyptotek ergänzt durch ein neues Gebäude, das vom Architekten Henning Larsen entworfen wurde beherbergt die Sammlung französischer Malerei, und 2006 wurde ein umfangreiches neues eröffnet Ausstellungsfläche mit einer Einführung in die Kulturgeschichte und Entwicklung der Antike Mediterrane Zivilisationen. Skandinaviens größte
Sammlung antiker Kunst
Im Glyptotek kann man einen Einblick in die Kulturen des antiken Griechenlands, Roms und Etrurien, wo Europa die Wurzeln seiner Kunst, seiner Ideen- und Politikgeschichte hat. Reise der Menschheit durch 6000 Jahre von den frühen Reichen des alten Ägypten und der Naher Osten bis nach Griechenland und ins Römische Reich.
Besucher finden die Glyptoteks beeindruckende Sammlung von Antiquitäten aus der alten Toskana - dem historischen Land der Etrusker. Weltbekannte griechische und römische Skulpturen sowie Mumien und Grabentdeckungen aus dem alten Ägypten können in den Galerien der Superlative des Museums besichtigt werden.
Moderne Kunst einer internationalen Klasse
Das Glyptotek beherbergt auch Dänemarks größte Sammlung französischer Kunst des 19. Jahrhunderts und des Impressionismus. Hier kann man Werke von Künstlern wie Manet, Monet, Degas, Sisley und auch van erleben Gogh, Cézanne und Rodin schließen mit Picasso. Besonders hervorzuheben ist die Sammlung von Werken von Paul Gauguin, einem der großartigsten der Welt. Die großen Meister von Das dänische Gemälde des Goldenen Zeitalters ist in der Glyptotek vertreten, zu deren Sammlung auch gehört Arbeiten von Eckersberg, Købke und Lundbye, Freund, Jerichau und Bissen.
Nach Einbruch der Dunkelheit Tagsüber wird das Museum von natürlichem Licht beleuchtet. Die Abendbeleuchtung fügt ein Extra hinzu Dimension zum Besuch. Der Glyptotek erlangt eine andere Art von Intimität und was bereits ist Ein magisches Gebäude kommt wirklich zur Geltung, wenn die Götter, Helden und Menschen der Sammlung Wesen werden beleuchtet. Das ganze Jahr über können Besucher spezielle Wechselausstellungen, Konzerte, Veranstaltungen und Veranstaltungen erleben Führungen durch die verschiedenen Sammlungen.
Thorvaldsen-Museum
Das Thorvaldsen Museum befindet sich auf der Insel Slotsholmen im historischen Stadtzentrum von Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks und widmet sich der Werke und der Privatsammlung des neoklassizistischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen. Das Museum wurde von Michael Gottlieb Bindesboll entworfen und zwischen 1837 und 1848 nach der Spende von Werken des Künstlers erbaut. Es verfügt über wunderschöne, mit Mosaiken verzierte Galerien, in denen ein Großteil der Skulpturen des Autors ausgestellt sind.Theater Museum
Das Theater Museum stammt aus dem Jahr 1912 und erklärt die Geschichte des dänischen Theaters vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Exponate wie antike Kostüme, alte Dokumente und Fotografien zeigen dem Besucher die Geschichte des Theaters. Das Theatermuseum befindet sich über den königlichen Ställen von Christiansborg.Sightseeing Tipps Kopenhagen - Entdecken Sie alle wichtigen Museen von Kopenhagen bei Ihrer Städtereise. Finden Sie aus unserer Top-10 Liste, das Museum, das Sie persönlich interessiert. Erhalten Sie hier auf dieser Seite alle wichtigen Informationen zu Ihrem Museumsaufenthalt. Informieren Sie sich schon vor dem Besuch über Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln und Vergünstigungen beim Ticket oder bei der Eintrittskarte.